Aktuelles

…jede Erfahrung ist in Wahrheit eine Erfahrung einer bestimmten Weise der Bewegung … ein Echo in meinem ganzen sinnlichen Sein… Das Fundament der Einheit der Sinne ist die Bewegung… Merleau-Ponty (1965)
 

memory

Einladung zur Teilnahme an einem Tanztheater-Projekt für Menschen zwischen 18 und 99 Jahren

Kommunikationsforschern nach währt die lebendige Erinnerung an Menschen nur über maximal 100 Jahre, im Allgemeinen also bis zu den jeweiligen Enkelkindern. Spuren von Erinnerungen, wie Haltungen, Meinungen, einschneidende Erfahrungen bleiben unbewusst prägend jedoch oft weit darüber hinaus den Nachkommen erhalten.

In dem Tanz-Theater-Projekt  MEMORY  spüren wir gemeinsam diesen Erinnerungen nach: Duft von Milchreis mit Zimt und Apfelkompott, Puder, eine bestimmte Art der Umarmung, ein Lied oder Geräusche, Bewegungsarten, Meinungen, Haltungen zum Leben und zu anderen Menschen… Was hat sich von unseren jeweiligen Großeltern in unser Gedächtnis eingegraben? Lassen sich die Spuren und Auswirkungen dieser Menschen beschreiben? Wenn nicht durch Worte, so doch vielleicht durch Gesten oder Bewegungen?

Aus den individuellen Erinnerungen entsteht ein Tanztheater, das die Teilnehmer*innen zum Projektende gemeinsam im professionellen Theatersetting öffentlich aufführen.

Details zum Schnupperworkshop und zum Projektablauf fortlaufend hier oder unter mail (at) mirjams – tanz . de

Konzept, Choreografie:

Iris-Mirjam Behnke

Dramaturgie:

Ulrike Wörner von Faßmann

Möchten Sie in Zukunft auch den 2-3-mal jährlich erscheinenden Newsletter von mirjams tanz erhalten? Dann schicken Sie eine kurze Nachricht an mail@mirjams-tanz.de